Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie gatakalterent Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist gatakalterent mit Sitz in Kapellenstraße 3A, 56424 Ebernhahn, Deutschland. Als spezialisierter Anbieter für Event-Investment-Planung verarbeiten wir Ihre Daten entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen der EU-DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Kapellenstraße 3A
56424 Ebernhahn, Deutschland
Telefon: +49 7525 942350
E-Mail: contact@gatakalterent.com
2. Art der erhobenen Daten
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Beratung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzielle Informationen | Investment-Planung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Website-Nutzungsdaten | Optimierung der Benutzererfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Event-Präferenzen | Personalisierte Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Wir erheben ausschließlich Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen im Bereich Event-Investment-Planung erforderlich sind. Die Erhebung erfolgt transparent und nur mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis gesetzlicher Erlaubnistatbestände.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Beratungsleistungen
Ihre Daten verwenden wir zur Entwicklung individueller Event-Investment-Strategien und zur Bereitstellung maßgeschneiderter Finanzberatung für Ihre Veranstaltungsplanung.
Kommunikation
Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Terminvereinbarungen und laufenden Betreuung Ihrer Investment-Projekte nutzen wir Ihre Kontaktdaten.
Vertragserfüllung
Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen im Rahmen unserer Event-Investment-Beratung und Finanzdienstleistungen.
Website-Optimierung
Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website und Online-Services kontinuierlich zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten.
4. Ihre Rechte
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere für Direktmarketing-Zwecke.
So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an contact@gatakalterent.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 7525 942350. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
gatakalterent setzt umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, sichere Serverumgebungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig über aktuelle Datenschutzbestimmungen geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzstandards verpflichtet.
Im Bereich der Event-Investment-Planung arbeiten wir ausschließlich mit zertifizierten Partnern zusammen, die ebenfalls höchste Datenschutzstandards einhalten und regelmäßig auditiert werden.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt und anschließend sicher gelöscht.
Für steuerliche und handelsrechtliche Belange beträgt die Aufbewahrungsfrist in der Regel 10 Jahre. Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, woraufhin die entsprechenden Daten umgehend gelöscht werden.
7. Datenweitergabe
gatakalterent gibt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen: zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen mit spezialisierten Event-Dienstleistern, bei gesetzlicher Verpflichtung oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Sollte eine Datenweitergabe erforderlich sein, erfolgt diese ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO. Dabei stellen wir sicher, dass der Empfänger angemessene Datenschutzmaßnahmen getroffen hat.
8. Cookies und Website-Technologien
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der Funktionalität. Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.
Für die Analyse der Website-Nutzung verwenden wir datenschutzfreundliche Tools, die Ihre IP-Adresse anonymisieren und keine persönlichen Profile erstellen. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Event-Investment-Services zu verbessern.
9. Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Einsatz geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand von Januar 2025. Bei Änderungen unserer Datenverarbeitung oder rechtlichen Anforderungen werden wir diese Erklärung entsprechend anpassen und Sie über wesentliche Änderungen informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Für gatakalterent ist dies die Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.
Dennoch möchten wir Sie ermutigen, sich zunächst direkt an uns zu wenden, falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzpraktiken haben. Wir sind bestrebt, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.